Wandern in Gerlos

Das Dorf Gerlos ist von einem ausgedehnten Netz an Wanderwegen umgeben, die von gemütlichen Spaziergängen entlang plätschernder Gebirgsbäche bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren zu den höchsten Gipfeln reichen. Mit mehr als 400 Kilometern markierten Wanderwegen gibt es immer eine Route, die Ihren Vorlieben und Ihrem Können entspricht. Ob Sie nun eine ruhige Wanderung suchen, um die Natur zu genießen, oder eine abenteuerliche Tour zu abgelegenen Berggipfeln unternehmen möchten, Gerlos hat für jeden etwas zu bieten.

Die Natur in Gerlos entdecken

Beim Wandern in Gerlos sind Sie umgeben von der unberührten natürlichen Schönheit der österreichischen Alpen. Bewundern Sie die majestätischen Berggipfel, die glitzernden Bergseen und die üppigen Almwiesen, die die Landschaft schmücken. Entdecken Sie unterwegs auch die lokale Flora und Fauna, wie Alpenblumen, Murmeltiere und vielleicht sogar Steinböcke und Gämsen.

Für ein gelungenes Wandererlebnis in Gerlos ist es wichtig, gut vorbereitet loszuziehen. Sorgen Sie für festes Schuhwerk, ausreichend Wasser und Snacks sowie eine Karte der Wanderwege in der Umgebung. Achten Sie auch auf das Wetter und passen Sie Ihre Kleidung und Ausrüstung entsprechend an. Schließlich ist es immer ratsam, jemanden über Ihre Wanderpläne zu informieren, bevor Sie losziehen.

Während Ihrer Wanderung in Gerlos kommen Sie an verschiedenen Sehenswürdigkeiten vorbei, die einen Besuch wert sind. Machen Sie eine Pause in einer der traditionellen Berghütten entlang der Route und genießen Sie ein erfrischendes Getränk oder eine herzhafte Mahlzeit. Besuchen Sie auch Sehenswürdigkeiten wie die Krimmler Wasserfälle oder den Schwarzachtalsee, die einen herrlichen Blick auf die umliegende Natur bieten.

Sommertarife Seilbahnen Gerlos

Mit den Sommertarifen für Seilbahnen können Besucher eine Vielzahl von Aktivitäten genießen – von entspannten Bergwanderungen bis hin zu herausfordernden Bergtouren – zu erschwinglichen Preisen. Ob Sie nun ein erfahrener Wanderer sind oder einfach nur einen schönen Ausflug mit der Familie unternehmen möchten: Die Seilbahnen machen es leicht, die spektakulären Landschaften und Panoramablicke von Gerlos zu erkunden.

Tarif Rosenalmbahn Zell am Ziller

Mittelstation – WiesenalmErwachsene (mit Gästekarte)Kinder* (mit Gästekarte)Erwachsene (ohne Gästekarte)Kinder* (ohne Gästekarte)
Bergfahrt – 1 Sektion€12,80€6,40€13,80€6,90
Berg- und Talfahrt€19,20€9,60€20,70€10,40
Bergstation – RosenalmErwachsene (mit Gästekarte)Kinder* (mit Gästekarte)Erwachsene (ohne Gästekarte)Kinder* (ohne Gästekarte)
Bergfahrt – 2 Sektionen€19,20€9,60€20,70€10,40
Berg- und Talfahrt€29,00€14,50€31,00€15,50
Nachmittagsticket ab 15:00 UhrErwachseneKinder
Berg- und Talfahrt Rosenalm€23,50€12,00

Tarif Gerlossteinbahn Hainzenberg

 Erwachsene (mit Gästekarte)Kinder* (mit Gästekarte)Erwachsene (ohne Gästekarte)Kinder* (ohne Gästekarte)
Bergfahrt€14,00€7,00€15,50€8,00
Berg- und Talfahrt€20,50€10,00€22,00€11,00

Tarif Isskogelbahn Gerlos

 Erwachsene (mit Gästekarte)Kinder* (mit Gästekarte)Erwachsene (ohne Gästekarte)Kinder* (ohne Gästekarte)
Bergfahrt€14,00€7,00€15,50€8,00
Berg- und Talfahrt€20,50€10,00€22,00€11,00

Tarif Dorfbahn Königsleiten

 Erwachsene (mit Gästekarte)Kinder* (mit Gästekarte)Erwachsene (ohne Gästekarte)Kinder* (ohne Gästekarte)
Bergfahrt€14,00€7,00€15,50€8,00
Berg- und Talfahrt€20,50€10,00€22,00€11,00

*Kinder, die zwischen 2009 und 2017 geboren sind, erhalten den Kindertarif. Für Kinder, die nach dem 1. Januar 2018 geboren sind, ist die Fahrt kostenlos!

Familien profitieren von speziellen Vorteilen mit der Familienkarte: Beim Kauf eines Tickets für 1 oder 2 Erwachsene und 2 Kinder dürfen alle weiteren Kinder der Familie kostenlos mitfahren. Genießen Sie gemeinsam mit Ihren Liebsten die Rosenalmbahn Zell am Ziller!

Beliebte Wanderwege

Entdecken Sie die wunderschöne Natur von Gerlos auf einem ausgedehnten Netz von Wanderwegen, die Sie durch atemberaubende Landschaften führen. Ob Sie nun eine entspannte Wanderung durch üppige Täler oder eine anspruchsvolle Bergtour mit beeindruckenden Panoramablicken suchen, Gerlos hat für jeden etwas zu bieten. Lassen Sie sich von ruhigen Wäldern, glitzernden Bergseen und imposanten Berggipfeln verzaubern, während Sie die vielen Routen erkunden, die dieses bezaubernde Reiseziel zu bieten hat. Entdecken Sie die wahre Schönheit der österreichischen Alpen bei einem Wanderabenteuer in Gerlos.

Arena Panoramic Hike

Genießen Sie eine wunderschöne Panorama-Wanderroute mit spektakulären Ausblicken auf das Zillertal und die Tuxer Alpen. Die Route beginnt an der Isskogelbahn in Gerlos und führt Sie in etwa 5 Stunden durch atemberaubende Landschaften. Nach einem kurzen Aufstieg zur Latschenalm (1.950 m) wandern Sie weiter auf dem Weg Nr. 9 zur Kellneralm (1.879 m) und zur Innerertensalm. Von dort führt die Panoramastrecke durch weitläufige Wiesen oberhalb der Baumgrenze mit herrlichem Blick auf die Gerlossteinwand und die Zillertaler Alpen mit ihrer beeindruckenden Gletscherlandschaft. Weiter geht es über die Gerlostalalm und die Schlagangeraste zur Außerertensalm. Unterwegs geht der Weg Nr. 9 in den Weg Nr. 11, den Schmankerlweg, über, wo Sie auf der Terrasse der Schmankerlhütte bei der Kreuzwiesenalm (1.884 m) eine Jause und eine herrliche Aussicht genießen können. Anschließend setzen Sie die Wanderung zur Bergstation der Rosenalmbahn (1.774 m) in Zell am Ziller fort, von wo aus Sie bequem mit dem Wanderbus zum Ausgangspunkt in Gerlos zurückkehren. Diese Route kann auch in umgekehrter Reihenfolge begangen werden. Nutzen Sie das Kombiticket für Wanderer in der Zillertal Arena für Ihre Berg- und Talfahrten in Gerlos und Zell. Genießen Sie dieses unvergessliche Wandererlebnis in den österreichischen Alpen!

Wandern entlang zweier Seen

Beginnen Sie Ihre abwechslungsreiche, dreistündige Wanderung am „Seestüberl“ und folgen Sie dem Weg Nr. 4 am Nordufer des Sees. Über grüne Waldwege und Wiesenlandschaften erreichen Sie den Larmachbach (Brücke) und gehen weiter zur Finkaustraße. Folgen Sie dem Wanderweg Nr. 540 (achten Sie auf den Autoverkehr), der asphaltierten Finkaustraße, bis Sie die Brücke bei der Schütthofalm erreichen. Von hier aus lohnt sich ein Abstecher (1,5 km) zum Finkauer See und zum Alpengasthof Finkau. Hier können Sie lokale Spezialitäten genießen, während sich die Kinder auf dem Abenteuerspielplatz vergnügen und die Tiere im hauseigenen Streichelzoo bestaunen. Zurück bei der Schütthofalm führt Sie der wunderschöne Wanderweg Nr. 4 direkt zur Bärschlagalm und über den Kamm des Damms zurück zum Ausgangspunkt. Diese Route bietet eine perfekte Kombination aus Natur, kulinarischen Genüssen und Spaß für die ganze Familie.

Öffnungszeiten Sommerbergbahnen Gerlos

Entdecken Sie hier die Öffnungszeiten der Sommerbergbahnen in Gerlos! Hier finden Sie einen Überblick über die Saisonzeiten der Seilbahnen der Zillertal Arena, zusammen mit allen Öffnungszeiten, die Sie für die perfekte Planung Ihres Sommerurlaubs im Zillertal und Pinzgau benötigen.

Öffnungszeiten Rosenalmbahn Nebensaison

Nebensaison09:00 bis 17:00 Uhr
Letzte Bergfahrt16:30 Uhr
Letzte Talfahrt17:00 Uhr

Öffnungszeiten Rosenalmbahn Hauptsaison

Hauptsaison09:00 bis 17:45 Uhr
Letzte Bergfahrt17:15 Uhr
Letzte Talfahrt17:45 Uhr

Öffnungszeiten Gerlossteinbahn Hainzenberg

Öffnungszeiten08:30 bis 17:00 Uhr
Mittagspause12:15 bis 13:00 Uhr
Letzte Bergfahrt16:30 Uhr
Letzte Talfahrt17:00 Uhr