Sehenswürdigkeiten Gerlos

Besondere Orte und Erfahrungen

Jeder, der in ein bestimmtes Land in den Urlaub fährt, möchte gerne mehr über die Kultur oder die Umgebung erfahren. Gerlos bietet sehr schöne Sehenswürdigkeiten, die du noch nie gesehen hast. So kannst du zum Beispiel die Krimmler Wasserfälle besuchen. Dies ist eine halbe Stunde Fahrt von Gerlos entfernt und ein Erlebnis, das du nicht so schnell vergessen wirst!

Stausee Durlassboden

Das klare Wasser des Durlaßboden-Stausees wird in den Sommermonaten auf angenehme 21 Grad Celsius erwärmt, und das macht Gerlos zu einem absoluten Sommerfavoriten! Ob du Lust hast zu surfen, gemütlich zu paddeln, zu schwimmen, Paddleboard zu fahren, zu kajaken oder einfach nur eine entspannte Fahrt mit einem Tretboot zu genießen, hier ist alles möglich! Darüber hinaus kannst du dich wunderbar auf der Liegewiese am Ufer des Sees entspannen. Der Bootssteg für diese erfrischenden Wasserabenteuer befindet sich direkt am Staudamm des Stausees, beim charmanten Restaurant „Seestüberl“. Wenn du auf der Suche nach einer besonderen Wanderung bist, dann ist die Rundwanderung um den Stausee sehr zu empfehlen. Während dieser Wanderung kannst du einen Zwischenstopp bei der Herberge Finkau, der Bärschlagalm und dem Seestüberl am Staudamm einlegen.

Goldmine Hainzenberg

Wer hat nicht insgeheim davon geträumt, Gold zu finden? In der Hainzenberg Goldmine kannst du diesen abenteuerlichen Traum selbst erleben. Hier erhalten Besucher einen faszinierenden Einblick in das Leben der Bergarbeiter und erfahren, dass der Abbau dieses kostbaren Metalls nicht ohne Risiken und Konflikte war. Die Führung durch die Goldmine beginnt bei der Hochzeller Käsealm, wo du auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Mine mit Multimedia-Präsentationen mitgenommen wirst. Während dieser etwa zweistündigen Führung wanderst du durch die Stollen und erfährst alles über die Geschichte des Goldabbaus in den Bergen. Aber das ist noch nicht alles. Die Erfahrung umfasst auch eine Fahrt mit dem Zillertaler Goldexpress und eine Käseverkostung in der Käsealm, wo du die köstlichen lokalen Käsesorten probieren kannst.

Krimmler Wasserfälle

Mitten im majestätischen Nationalpark Hohe Tauern, an der Grenze von Tirol und dem Salzburger Land, erstrahlen die atemberaubenden Krimmler Wasserfälle. Diese Wasserfälle sind ein wahres Naturwunder mit einer Gesamtfallhöhe von nicht weniger als 380 Metern, wodurch sie die größten Wasserfälle Mitteleuropas und die fünftgrößten der Welt sind. So beeindruckend sind sie, dass sie 1967 mit einer prestigeträchtigen Auszeichnung für Naturschutz des Europarates ausgezeichnet wurden. Der Ursprung dieses natürlichen Spektakels ist die Krimmler Ache, die ihren Ursprung im abgelegenen Krimmler Achental hat, hoch über dem Meeresspiegel auf 1.460 Metern. Der Wasserfall stürzt sich in drei faszinierenden Phasen hinunter, angetrieben vom Schmelzwasser der Gletscher. Dadurch kann der Wasserfluss stark variieren, von beeindruckenden 20.000 Kubikmetern pro Stunde in den Sommermonaten Juni und Juli bis zu respektablen 500 Kubikmetern pro Stunde im kälteren Monat Februar.

Nationalpark Hohe Tauern

Im Nationalpark Hohe Tauern entdeckst du einen ungeahnten Reichtum an natürlicher Pracht. Dieser weitläufige Park beherbergt nicht weniger als 266 majestätische Berggipfel, die die Grenze von 3.000 Metern und mehr übersteigen. Hinzu kommen 342 beeindruckende Gletscher mit einer Gesamtfläche von 130 Quadratkilometern, 279 sprudelnde Bäche, von denen 57 aus Gletschern stammen, 26 imposante Wasserfälle und nicht weniger als 551 malerische Bergseen. Als ob das noch nicht genug wäre, bietet der Nationalpark Hohe Tauern mehr als 10.000 verschiedenen Tierarten ein Zuhause und beherbergt ein Drittel aller Pflanzenarten, die in Österreich vorkommen. Dieses magische Naturwunderland erstreckt sich über Teile der österreichischen Provinzen Salzburg im Norden, Kärnten und Tirol im Süden. Der südwestliche Rand des Nationalparks Hohe Tauern liegt sogar in der italienischen Provinz Südtirol.

Gerlospass

Der Gerlospass, gelegen im wunderschönen Gebiet, in dem Tirol und das Salzburger Land zusammentreffen, ist eine wichtige Verbindungsroute zwischen dem Zillertal in Tirol und dem Salzachtal im Salzburger Land. Auf dieser Passstraße beginnt die Gerlosstraße, auch bekannt als Gerlos Alpenstraße, eine beeindruckende Mautstraße, die dich durch eine atemberaubende Berglandschaft führt. Unterwegs kannst du panoramische Ausblicke auf bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten wie den Durlaßboden-Stausee und die majestätischen Krimmler Wasserfälle genießen. Ein wichtiger Tipp ist, gut aufzupassen, wenn du das Dorf Königsleiten passierst. Nach diesem Ort teilt sich die Straße. Die alte schmale Route verläuft weiter über die Straße Nr. 165, während du für die neue Mautstraße rechts abbiegen musst. Der Gerlospass ist das ganze Jahr über geöffnet, aber bedenke, dass die Landschaft hier während der Sommermonate am schönsten ist.

Abenteuerland

Für diejenigen, die einen abenteuerlichen und abwechslungsreichen Tag voller Spaß suchen, ist dies das perfekte Ziel! Hier findest du alles, von Baumhäusern bis zu einem herausfordernden Hochseilgarten, mit Aktivitäten für jeden. Neben diesen Höhepunkten kannst du die nahegelegene Waldspielplatz mit einer aufregenden Hängebrücke und Trampolinen, eine 3D-Bogenschießbahn und einen vielseitigen Mountainbike-Trainingsparcours mit einer 500 Meter langen Strecke und einem Pumptrack genießen. Der abwechslungsreiche Parcours besteht aus 8 Stationen, die deine Geschicklichkeit, Ausdauer und Kraft testen. Im Hochseilgarten, einschließlich des aufregenden Flying-Fox-Parcours, kannst du deinen Mut und deine Geschicklichkeit an nicht weniger als 65 verschiedenen Stationen schärfen. Und für die Kleinsten in der Familie gibt es 15 spezielle Stationen, die perfekt für Kinder geeignet sind.

Almabtrieb in Gerlos

Der Almabtrieb ist eine jahrhundertealte Tradition, die jedes Jahr im Herbst in der Region Gerlos stattfindet. Während dieses bunten Ereignisses werden die Kühe festlich mit Blumen und Glocken geschmückt und von den Alpenweiden in die Dörfer zurückgebracht, wo sie den Winter verbringen werden. Es ist eine spektakuläre Feier des Endes der Sommersaison und eine Hommage an die hart arbeitenden Bauern, die sich um die Herden kümmern.

Der Almabtrieb in Gerlos ist eine einzigartige Gelegenheit für Besucher, die traditionelle Kultur der Region zu erleben und an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Genieße Live-Musik, Handwerksmärkte und köstliche lokale Gerichte, während du die farbenfrohen Umzüge der geschmückten Kühe bewunderst. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, das dich in die reiche Geschichte und die Traditionen von Gerlos eintauchen lässt.

Neben dem Almabtrieb bietet Gerlos auch eine Vielzahl anderer Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für Besucher, um ihren Aufenthalt zu genießen. Erkunde die wunderschönen Wanderwege durch die Berge, probiere die lokale Küche in gemütlichen Restaurants und entdecke die faszinierende Geschichte der Region in den nahegelegenen historischen Sehenswürdigkeiten.

Almabtrieb_1913
Almabtrieb in vollem Gange
Almabtrieb
Glocke als Dekoration
Almabtrieb_
Kuh geschmückt für den Almabtrieb

Nützliche Links​